Bio-Essen in der Gemeinschaftsverpflegung: Qualität – Umsetzung - Praxis
Wann: Freitag, 16.11.2018 von 14:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Münchner Kind'l Senf GmbH, Liebigstraße 15, 82256 Fürstenfeldbruck
Sehr geehrte Damen und Herren,
Was sind die Grundlagen einer nachhaltigen Verpflegung? Wie können biologisch und regional erzeugte Lebensmittel in das Verpflegungsangebot von Schulen und KiTas -auch bei knappem Budget- integriert werden? Welche Erfahrungen gibt es in der Praxis?
Bei diesem Workshop erhalten die TeilnehmerInnen praxisnahe Informationen und Tipps zum Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Verpflegung. Die TeilnehmerInnen bekommen Anregungen und Ideen für die praktische Umsetzung einer nachhaltigen Verpflegung und können eigene Erfahrungen austauschen. Im zweiten Teil des Workshops geht es um das Thema Nudging: von der Kunst, Essen geschickt zu platzieren - Strategien für eine ge-sundheitsfördernde Gemeinschaftsverpflegung.
Eingeladen sind pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte an Schulen, Ca-terer, Köchinnen und Köche, Küchenkräfte, Eltern, Landwirte, Verarbeiter, Abo-Kis-tenbetreiber, Bio- und konventionelle Großhändler und alle interessierte Personen.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos.
Damit wir besser planen können, bitten wir Sie um eine schriftliche Anmeldung.
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 09.11.2018
Diese Seite wird Ihnen zur Verfügung gestellt durch:
Öko-Beratungs Gesellschaft mbH und Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V.
Hinweis gemäß DIN EN ISO/IEC 17065:2013-01: Die Naturland Zertifizierung wird durch die Beauftragung eines von Naturland anerkannten Beraters nicht beeinflusst.