Was sind die Grundlagen einer nachhaltigen Verpflegung? Wie können biologisch und regional erzeugte Lebensmittel in das Verpflegungsangebot von Schulen und KiTas -auch bei knappem Budget- integriert werden? Welche Erfahrungen gibt es in der Praxis?
Bei diesem Workshop erhalten die TeilnehmerInnen praxisnahe Informationen und Tipps zum Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Verpflegung. Die TeilnehmerInnen bekommen Anregungen und Ideen für die praktische Umsetzung einer nachhaltigen Verpflegung und können eigene Erfahrungen austauschen.
Eingeladen sind pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte an Schulen, Ca-terer, Köchinnen und Köche, Küchenkräfte, Eltern, Landwirte, Verarbeiter, Abo-Kis-tenbetreiber, Bio- und konventionelle Großhändler und alle interessierte Personen.
Diese Seite wird Ihnen zur Verfügung gestellt durch:
Öko-Beratungs Gesellschaft mbH und Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V.
Hinweis gemäß DIN EN ISO/IEC 17065:2013-01: Die Naturland Zertifizierung wird durch die Beauftragung eines von Naturland anerkannten Beraters nicht beeinflusst.