Agavendicksaft aus Mexiko wird als Zuckerersatz immer beliebter, mit schwerwiegenden Folgen für Bauern und Umwelt. Bei Naturland ist das anders.
Urlaub auf dem Bauernhof ist nicht erst seit Corona beliebt. Der Bussjägerhof von Christoph Erhard bietet für jeden das passende Urlaubserlebnis.
Wie der Phönix aus der Asche: Familie May baut aus ihrem völlig abgebrannten Hof einen Vorzeigebetrieb für Bio-Schweine auf.
Johannes Ehrnsperger führt das Familienunternehmen Neumarkter Lammsbräu als größte Bio-Brauerei ganz im Sinne seines Vaters.
Auf der Domäne Homburger Hof arbeiten Guts-Verwalter Christoph Weeber und sein Team nach der Philosophie „Ehrlich. Natürlich. Gut.“
In dem karibischen Inselstaat Dominikanische Republik baut Juana Maria Vicente Garcea unter den strengen Naturland Richtlinien fairen Bio-Kakao an.
Die Naturland-Zertifizierung von Fischereien am Victoriasee im ostafrikanischen Tansania bringt vielen Einheimischen eine höhere Lebensqualität.
Mehr und mehr Agroforst – das ist die Richtung, die Sebastian Frey für seinen Naturland-zertifizierten Betrieb mit Legehennen- und Rinderhaltung vor einigen Jahren eingeschlagen hat.
Die von Hedemanns arbeiten auf dem Weingut Deutsch-Nienhof ökologisch nachhaltig – aus tiefster Überzeugung. Und machten den ersten Bio-Wein aus Schleswig-Holstein.
Kleinhaderner Weg 182166 GräfelfingTel. +49 (0)89 898082-0Fax +49 (0)89 898082-90E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!