Unsere nachhaltigen Geschenkideen sind nicht nur persönlich und einfach gemacht, sie schonen dabei auch noch die Umwelt. So geht nachhaltig Schenken mit pfiffigen Verpackungsideen.
Jedes Jahr produzieren wir in Deutschland rund 400 Millionen Tonnen Abfall.¹ Dabei häuft sich um Weihnachten herum ca. 10 % mehr Müll an als im restlichen Jahr.² Den größten Teil macht dabei der Verpackungsmüll aus. Dabei muss das nicht sein: Kleinere Geschenke lassen sich auch nachhaltig in Stoffresten oder Zeitungspapier einpacken, auch alte Stadtpläne lassen sich hierfür wiederverwenden. Eine selbstgemalte Karte sieht nicht nur schön aus, sondern gibt dem Geschenk auch eine persönliche Note. Wer nutzt, was er eh im Haus hat, spart nicht nur Geld, sondern unnötigen Müll.
¹ https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/muell-zu-weihnachten-vermeiden-1701764
² https://ozeankind-shop.de/weniger-muell-an-weihnachten/
Neben selbstgemachten Leckereien ist eine weitere Möglichkeit, sein Weihnachtsfest nachhaltiger zu gestalten, gemeinsame Zeit zu schenken. Unser Alltag wird immer schnelllebiger und besonders die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen stressig. Umso schöner ist es, wenn man sich gezielt Zeit nimmt, um etwas mit seinen Liebsten zu unternehmen. Neben gemeinsamen Ausflügen in die Natur oder ins Museum lassen sich auch ganz leicht Essenskörbe mit feinen Bio-Zutaten für einen gemeinsamen Kochabend vorbereiten – ein Erlebnis, an das man sich gerne zurückerinnert.
Als Verpackung eignen sich Körbe oder Kisten, hierfür kann man auch z.B. alte Obst- oder Weinkisten wiederverwerten. Beim Inhalt sind der Fantasie keine Grenze gesetzt. Am besten, man überlegt sich zuvor ein Rezept und befüllt den Korb mit den benötigten Zutaten. Wir haben drei Vorschläge gesammelt, bei denen bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Bella Italia – ein einfacher Klassiker, der durch wenige, Zutaten überzeugt. Hier finden z.B. Pasta, Pesto, Antipasti und Bruschetta im Glas und natürliche eine Flasche guter Wein ihren Weg in den Korb. Eine Packung Espresso sowie eine Packung Amaretti runden das Dinner ab. Produkte zum Beispiel von Naturland-Partner La Selva
Kalí órexi – bei einem griechischen Abend mit Freund:innen. Marinierte Oliven, sonnengetrocknete Tomaten und Olivenpaste: Allein mit Vorspeisen könnte man den griechischen Genusskorb schon füllen. Das Highlight ist jedoch die Flasche hochwertiges Olivenöl, das in keiner Küche fehlen sollte. Damit lassen sich Klassiker wie gefüllte Pita-Brote oder Tsatsiki verfeinern. Wer offen für neues ist, sollte mal Olivenöl auf Vanilleeis probieren! Produkte zum Beispiel von Naturland-Partner MANI
Gute Küche Made in Germany: Herzhaftes Bio-Rindfleisch oder Forelle aus heimischer Aquakultur, dazu ein Bio-Bier nach Reinheitsgebot oder eine erfrischende Limonade – leckere Zutaten müssen nicht von weit weg kommen. Wichtig für den Geschmack ist eine hohe Qualität. Naturland unterstützt allein in Deutschland über 4.400 Erzeuger:innen, ihr Qualitätsversprechen zu halten. Produkte zum Beispiel von Naturland-Hof Domäne Homburger Hof und Naturland-Partner Neumarkter Lammsbräu
Vor allem bei Gerichten mit wenig Zutaten schmeckt man die Qualität. Deshalb empfehlen wir bei den Zutaten auf Herkunft, Verarbeitung und (fairen) Handel zu achten – so haben neben den Beschenkten auch die Erzeuger:innen und die Umwelt Freude an den Geschenken. Transparenz schafft zum Beispiel das Naturland Fair Siegel, das Produkte wie Schokolade, Kaffee und Tee entlang der Wertschöpfungskette nach öko-sozialen Standards zertifiziert.
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!