Die langjährige SPIEGEL-Redakteurin Annette Bruhns leitet ab sofort die Öffentlichkeitsarbeit des Öko-Verbandes Naturland e.V. mit Sitz in Gräfelfing bei München.
Bruhns war zuvor Chefredakteurin des Hamburger Obdachlosenmagazins „Hinz & Kunzt“. Bis Ende Oktober 2020 arbeitete sie 25 Jahre ...
Aktualisiert am 16.11.2021 - Die Mangrovenwälder der tropischen Küsten gehören zu den wichtigsten und produktivsten Ökosystemen unserer Erde. Allerdings sind sie unter anderem bedroht durch die immer stärkere Ausbreitung von Aquakulturanlagen zur Zucht von Garnelen, um die hohe Nachfrage der nörd...
Egal ob „vertiefte Sondierung“ oder doch schon Koalitionsverhandlungen: Bei den Gesprächen über die Bildung einer neuen Bundesregierung müssen die künftigen Koalitionsparteien schon jetzt klare Ziele zum dringend notwendigen Umbau der Nutztierhaltung festlegen.
„Damit dieser Umbau gelingen kann,...
Die zwei Öko-Verbände Naturland (Deutschland) und Bio Suisse (Schweiz) werden bei ihren internationalen Tätigkeiten in Zukunft enger zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen mit den Themen nachhaltiges Wassermanagement und soziale Verantwortung zwei zentrale Aspekte eines umfassend...
Naturland und PROVIEH fordern alle im neuen Bundestag vertretenen Parteien auf, sich für einen Umbau der Nutztierhaltung einzusetzen. „Egal wer nun die neue Bundesregierung bildet, der Umbau der Nutztierhaltung muss im Koalitionsvertrag eine zentrale Rolle einnehmen“, fordern Naturland Präsident ...
Naturland wird die Interessen der Öko-Bäuerinnen und -Bauern weltweit künftig auch direkt im World Board von IFOAM – Organics International vertreten. Bei der IFOAM-Generalversammlung am 13. und 14. September wurde Marco Schlüter, Naturland Geschäftsleiter Strategie und Internationales, in das ze...
Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten“ findet vom 10. bis zum 24. September die Faire Woche, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland, statt. Organisiert wird die bundesweite Veranstaltung vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutsc...
Anfang September trifft sich die internationale Bio-Bewegung im französischen Rennes zum Organic World Congress (OWC). Der Kongress, der im vergangenen Jahr Corona-bedingt ausfallen musste, wird nun als Hybridveranstaltung nachgeholt, die meisten Teilnehmenden werden digital dabei sein. Naturland...
Mit hohem ehrenamtlichem Einsatz haben sie große Verdienste für die ökologische Landwirtschaft in Bayern geleistet: Zum Auftakt der bayernweiten Bio-Erlebnistage wurden heute 20 herausragende Persönlichkeiten des bayerischen Ökolandbaus bei einem Festakt in der Allerheiligen-Hofkirche in der Münc...
Ein schrittweiser Ausstieg aus der Anwendung chemisch-synthetischer Pestizide bis 2035, die Einführung einer Pestizidabgabe und ein jährliches Pestizidmonitoring ab 2022: Das fordert ein breites Bündnis von Unternehmen und Verbänden zur Bundestagswahl 2021 von den künftigen Abgeordnete...
Bio macht Sinn! Das erkennen immer mehr Menschen, wenn sie sich damit auseinandersetzen, wo ihre Lebensmittel herkommen und wie sie entstanden sind. Bei den bayerischen Bio-Erlebnistagen, die dieses Jahr bereits zum 21. Mal stattfinden, können sich die Besucher:innen direkt vor Ort darübe...
Die Flutkatastrophe im Juli 2021 hat in vielen der betroffenen Ortschaften schwere Verwüstungen angerichtet und etliche Opfer gefordert. Auch einige Öko-Betriebe und vor allem Öko-Winzer:innen haben zum Teil erhebliche Schäden erlitten. Um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen, ruf...
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e. V.
Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Tel. +49 (0)89 898082-0 Fax +49 (0)89 898082-90 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!