Alle News

Naturland News

Hubert Heigl als Naturland Präsident bestätigt

10 Juni 2021
Hubert Heigl steht auch künftig an der Spitze von Naturland. Die internationale Delegiertenversammlung des in 60 Ländern weltweit aktiven Öko-Verbands wählte den 56-jährigen Öko-Landwirt aus der Oberpfalz am Mittwochabend einstimmig für weitere vier Jahre ins Präsidium des Verbands. Anschließend ...

Naturland zur GAP: Heigl warnt vor Bio-Verhinderungsprogramm

09 Juni 2021
Naturland Präsident Hubert Heigl kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) als Bio-Verhinderungsprogramm. „Die Gesetzentwürfe, die in dieser Woche in Berlin diskutiert werden, tragen nicht dazu bei, die Umweltwirkungen der La...

Entwurf für Lieferkettengesetz muss nachgebessert werden

23 April 2021
Die Einigung der Großen Koalition auf ein Lieferkettengesetz ist ein wichtiger Schritt für mehr Gerechtigkeit in globalen Lieferketten. Um wirklich wirksam werden zu können, muss der vorliegende Gesetzentwurf allerdings dringend noch nachgessert werden, fordert das Forum Fairer Handel (FFH) ...

Nachhaltige Fischerei existiert – Naturland zur Netflix-Doku "Seaspiracy"

22 April 2021
Die zerstörerische Ausbeutung unserer Weltmeere ist ein großes Problem, das dringend mehr Aufmerksamkeit benötigt. Die Dokumentation „Seaspiracy“ auf der Streaming-Plattform Netflix erzeugt diese Aufmerksamkeit, indem sie ein grelles Licht auf die in der Tat zahlreichen Schattenseiten der interna...

Naturland Betrieb von Familie Aller gewinnt NABU-Preis

22 April 2021
Der Naturland Betrieb von Familie Aller aus Maxsain in Rheinland-Pfalz gehört zu den diesjährigen Siegern des NABU-Wettbewerbs „Gemeinsam Boden gut machen“. Der Wettbewerb soll landwirtschaftliche Betriebe bei der Umstellung auf Öko-Landbau unterstützen. Familie Aller will ihr Preisgeld für die ...

Gentechnik auch in Zukunft strikt regulieren

21 April 2021
Gentechnik hat in unserer Nahrung nichts zu suchen. Darin ist sich der große Mehrheit der Verbraucher:innen in Deutschland seit langem einig. Dennoch lässt die Gentechnik-Lobby nichts unversucht, die aktuelle rechtliche Definition von Gentechnik aufzuweichen, um neue Verfahren wie CRISPR/Cas von ...

Beratung in Wertschöpfungsketten denken

15 April 2021
Die Beratung für Naturland erweitert ihre Führung und ihr Beratungskonzept. Angesichts der Vielfalt neuer Aufgaben sowie des starken Wachstums von Naturland gibt es künftig zwei statt nur einen Geschäftsführer. Martin Bär (52), Regionalberater sowie Geschäftsführer des Naturland Baden-Württember...

Ein erster Schritt in die richtige Richtung

31 März 2021
Als „ersten Schritt in die richtige Richtung, dem weitere folgen müssen“, werten Naturland und der LBV die Beschlüsse der Agrarminister:innenkonferenz (AMK) vom vergangenen Freitag zur Umsetzung der der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) in Deutschland. „Die Richtung stimmt, nun kommt es darau...

Den Kreislaufgedanken perfektioniert

31 März 2021
Naturland Bauer Felix Hoffarth ist „Landwirt des Jahres 2020“. Nachdem die Jury des CeresAwards den 28-Jährigen aus dem mittelhessischen Lohra im Dezember bereits zum „Rinderhalter des Jahres“ gekürt hatte, konnte Hoffarth sich bei der abschließenden Online-Gala vergangene Woche nun auch den Gesa...

Offener Brief der Öko-Verbände an Bundeskanzlerin Merkel

24 März 2021
„Höfe retten, heimische Bio-Versorgung sichern, Umwelt & Klima schützen mit der GAP“: Unter dieser Überschrift haben sich die haben sich die deutschen Verbände der Öko-Bäuerinnen und -Bauern sowie der Unternehmen aus Herstellung und Handel in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merk...

Naturland Betrieb von David Reinartz gewinnt NABU-Preis

24 März 2021
Der Naturland Betrieb von David Reinartz aus Bliesekow in Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den diesjährigen Siegern des NABU-Wettbewerbs „Gemeinsam Boden gut machen“. Der Wettbewerb soll landwirtschaftliche Betriebe bei der Umstellung auf Öko-Landbau unterstützen. David Reinartz will sein Preisg...

Bayrische Naturland Betriebe gewinnen NABU-Wettbewerb

22 März 2021
Beim diesjährigen NABU-Wettbewerb „Gemeinsam Boden gut machen“ konnten sich zwei Naturland Betriebe aus Oberbayern durchsetzen und erhalten mit dem Preisgeld eine Finanzspritze für die Betriebsumstellung auf Öko-Landbau. Die Naturland Gewinnerbetriebe sind der Unterleitenhof von Klaus Leitner un...

Ihr Ansprechpartner

Markus Fadl

Stabsstelle
Pressesprecher

+49 89 898082-300

Pressemitteilungen erhalten

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an, wenn Sie automatisch unsere aktuellen Pressemitteilungen erhalten möchten.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Um unsere Website vor Spam zu schützen, beantworten Sie bitte eine einfache Frage.
Wie viele 3's sind in der Nummer: 1,347,237?
Ungültige Eingabe

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e. V.

Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!