„Höfe retten, heimische Bio-Versorgung sichern, Umwelt & Klima schützen mit der GAP“: Unter dieser Überschrift haben sich die haben sich die deutschen Verbände der Öko-Bäuerinnen und -Bauern sowie der Unternehmen aus Herstellung und Handel in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merk...
Der Naturland Betrieb von David Reinartz aus Bliesekow in Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den diesjährigen Siegern des NABU-Wettbewerbs „Gemeinsam Boden gut machen“.
Der Wettbewerb soll landwirtschaftliche Betriebe bei der Umstellung auf Öko-Landbau unterstützen. David Reinartz will sein Preisg...
Beim diesjährigen NABU-Wettbewerb „Gemeinsam Boden gut machen“ konnten sich zwei Naturland Betriebe aus Oberbayern durchsetzen und erhalten mit dem Preisgeld eine Finanzspritze für die Betriebsumstellung auf Öko-Landbau.
Die Naturland Gewinnerbetriebe sind der Unterleitenhof von Klaus Leitner un...
Umstellen trotz Corona: Naturland hat in 2020 sein Wachstum der vergangenen Jahre insgesamt verstetigt und konnte damit erneut einen im Branchenvergleich überdurchschnittlich starken Beitrag zum Ausbau des Öko-Landbaus leisten - in Deutschland und weltweit.
Die Zeit zu handeln ist jetzt: Die Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik (GAP) muss sich an den Zielen des Green Deals der EU-Kommission ausrichten. Das kann nur mit einem Kurswechsel bei der Umsetzung der GAP auf nationaler Ebene gelingen, appellieren Naturland und LBV an die Agrarmin...
Wir wollen eine Agrarpolitik, die Artenvielfalt, Umwelt und Klima schützt und bäuerlichen Betrieben eine Zukunft gibt. Jetzt Videotrailer zur Kampagne #wirlebenArtenvielfalt online!
Der Green Deal der EU-Kommission muss zum Leitbild der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa werden. „Wir brauchen endlich eine grundlegende Wende hin zu einer Agrarpolitik, die Artenvielfalt, Umwelt und Klima schützt und bäuerlichen Betrieben eine Zukunft gibt“, fordern Naturland und de...
Die Agrarwende ist wichtiger denn je, das verdeutlicht auch die Corona-Pandemie. Beidem gerecht zu werden bedeutet diesmal für alle: Bleibt Zuhause und schickt uns euren Fußabdruck!
Vor genau fünf Jahren haben nahezu alle Länder der Erde das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet, um die Klimakrise aufzuhalten. Im Rahmen des UN-Ambitionsgipfels am 12. Dezember sollen nun alle Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention UNFCCC ihre neuen Klimapläne präsentieren. Die international...
Rund 28 Millionen Weihnachtsbäume werden jährlich in Deutschland verkauft. Der allergrößte Teil stammt aus Weihnachtsbaumkulturen. Nur etwa 15 Prozent aller in Deutschland gehandelten Weihnachtsbäume werden noch von Waldbetrieben verkauft, der Rest kommt von Plantagen. Was viele nicht wissen: Kon...
Naturland - Verband für ökologischen Landbau e. V.
Kleinhaderner Weg 1 82166 Gräfelfing Tel. +49 (0)89 898082-0 Fax +49 (0)89 898082-90 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!