Projekt
Öko-Landbau in Ruanda

Internationales Engagement

Mehr Nachhaltigkeit für ökologischen Kaffee in Ruanda

In Ruanda ist die Landwirtschaft der wichtigste Wirtschaftszweig

Sie beschäftigt rund 80% der Bevölkerung und trägt 35% zum jährlichen BIP bei. Dabei ist Bio bisher bei wenigen Landwirt:innen verbreitet. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Biokaffee und insbesondere nach Premiumqualität besteht hier ein großes Potential für Ruanda.

Das Ziel des Projektes ist die Förderung der Kompetenzentwicklung, des Aufbaus organisatorischer Kapazitäten und der Übernahme von Best Practices der ruandischen Bio-Kaffeebauern und Stärkung ihrer Position in der ökologischen Wertschöpfungskette.

Ihr Ansprechpartner

Konrad Hauptfleisch

Int. Projekte & Entwicklung


Förderer

Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e. V.

Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!