Georgische Bio-Verbände stärken - das ist das Ziel dieser Zusammenarbeit. Dabei soll das Dienstleistungsangebot im ökologischen Landbau in den Regionen Nordwestgeorgiens entwickelt werden.
In Georgien gibt es eine Vielzahl an Verbänden im Bereich Landwirtschaft, welchen aber oft die fachliche Expertise im Bereich Biolandbau fehlt, um den Unternehmen für die Entwicklung ihrer Produkte und Betriebe nach internationalem / europäischen Standards die entsprechende Beratung, Zertifizierungen und Bildungsangebote anbieten zu können.
Ziel des Projektes ist eine Bestandsaufnahme der ökologischen Lebensmittelwirtschaft sowie relevanter Akteure, Beratungs- und Dienstleistungsstrukturen in Georgien. Außerdem werden Digitale Lerninhalte und online Workshops zum Beispiel zu EU-Bio und Naturlandstandards durchgeführt. Das Projekt dient als Grundlage für ein längerfristiges Engagement Naturlands in Georgien.
Die Partner:
Dauer: von 15.09.2021 bis zum 14.04.2022.
Programm Kammer- und Verbandspartnerschaft finanziert durch das BMZ über die sequa gGmbH.
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!