In Marokko ist der Agrarsektor mit 14 Prozent Anteil am Bruttoinlandsprodukt einer der bedeutendsten Wirtschaftssektoren. Rund 40 Prozent der marokkanischen Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft. Die Herausforderungen, etwa was Nachhaltigkeitsthemen wie Wasserknappheit angeht, sind groß. Zugleich aber liegt der Anteil der zertifizierten Öko-Landwirtschaft noch unter einem Prozent.
Vor diesem Hintergrund unterstützt Naturland die marokkanische Bio-Branche bei der strategischen Entwicklung des Sektors. Ziel des Projekts, das von der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung des Bundesentwicklungsministeriums gefördert wird, ist die Stärkung des Biosektors in Marokko und in der Folge die Entstehung neuer Beschäftigungsmöglichkeiten in dem nordafrikanischen Land.
Unter anderem wird Naturland den Dachverband FIMABIO bei der Ausbildung der nationalen landwirtschaftlichen Fachberater unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Umsetzung ökologischer Richtlinien in die landwirtschaftliche Praxis aber auch nachhaltige Bewässerungstechniken sowie Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Darüber hinaus wird es in verschiedenen Workshops um Zertifizierungssysteme, Vermarktungsstrategien und den Aufbau nationaler wie auch internationaler Wertschöpfungsketten gehen. Verbraucherinformation und Öffentlichkeitsarbeit für Bio bilden einen letzten Schwerpunkt.
Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit.
Invest for Jobs - Oppurtunités de croissance en Afrique.
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW).
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!