In der Fachpresse liest man immer wieder über die "kuhgebundene Kälberaufzucht" und auch einzelne Molkereien beschäftigen sich mit diesem Thema.
Wir möchten uns an diesem Tag von zwei Öko-Milchviehhaltern vor Ort erklären lassen wie sie dieses System auf ihrem Hof umsetzten können, wo die Vorteile, aber auch die Herausforderungen liegen.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie unter Download.
Es wird vor Ort ein Mittagessen in Bio-Qualität angeboten:
Anmeldefrist verlängert: bis Freitag, 17.06.2022, 10.00 Uhr über den Anmeldebutton (oben rechts)
Diese Veranstaltung ist Teil des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) - initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).