LfL Fachexkursion Biodiversität an der Hofstelle
Exkursion auf die Naturland Betriebe Anton Wollschläger und Ferdinand Kistler
Ein Hof mit Stallungen, Nebengebäuden und Bauerngarten bietet viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt zu fördern. Auf der Exkursion soll auf beiden Naturland Betrieben beispielhaft gezeigt werden, wie auf der Hofstelle Lebensräume und Strukturen geschaffen werden können, um die Artenvielfalt selbst auf kleinem Raum zu fördern. Neben Streuobst und Schwalben werden auch Blühflächen, Teich und andere Gebäudebrüter thematisiert.
Weitere Informationen zum Programm und Ablauf finden Sie im Anhang.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Kosten für Verpflegung in Bio-Qualität sind selbst zu tragen.
An- und Abfahrt sind selbstständig zu organisieren.
Diese Exkursion richtet sich an interessierte Multiplikator*innen, Fachpublikum,
Berater*innen, Landwirt*innen und Wissenschaftler*innen.
Eine Anmeldung ist bis zum 09.05.2023 erforderlich.