Das grundlegende Prinzip der ökologischen Pflanzenpflege im ökologischen Weinbau sind pflanzenbauliche Maßnahmen (z.B. angemessene Ertragsgestaltung, gehölzschonender Rebschnitt, Humuswirtschaft und Düngung, u.a.), welche die Widerstandskraft der Rebe stärken und den infektionsdruck senken. Und erst wenn diese vorbeugenden Maßnahmen allein nicht ausreichen, können auch für den ökologischen Weinbau zugelassene Pflanzenbehandlungsmittel eingesetzt werden, um Schadorganismen auf ein wirtschaftlich erträgliches Maß zu regulieren.
Nähere Informationen finden Sie im Anhang.
Anmeldung bitte bis spätestens 13.04.2021 in der Naturland-App oder online auf der Naturland Homepage www.naturland.de im Bereich Erzeuger unter der Rubrik „Service“: Anmeldung für Naturland Seminare überregional
Diese Seite wird Ihnen zur Verfügung gestellt durch:
Naturland e.V.