Bio ist der Wachstumsmarkt der Genossenschaftsmolkerei!
Mit dem Beginn der Biomilch-Verarbeitung 1973 ist die Molkerei Berchtesgadener Land Bayerns älteste Biomolkerei und gehört damit zu den Pionieren in der Herstellung ökologischer Milchprodukte. Aktuell liefern 550 bäuerliche Bio-Betriebe ihre Milch an die Molkerei Berchtesgadener Land – damit sind mehr als 33 % aller Mitgliedsbetriebe der Genossenschaftsmolkerei Bio-zertifiziert.
Mit 100 Mio. kg erfasster Bio-Milch pro Jahr zählt die Molkerei Berchtesgadener Land so zu den größten Bio-Molkereien Deutschlands. 2018 konnten 14 neue Bio-Landwirte aufgenommen werden. In den Molkereistandort in Piding wird weiterhin kräftig investiert. In 2018 wurde neben vielen weiteren Projekten die neue Abtankhalle zur Milchannahme fertiggestellt, die in der Energiezentrale anfallende Wärmeenergie mittels Wärmekoppelung an die Produktionsprozesse angebunden, die Logistik der Flaschenanlage durch Umbau von Palettierer, Umgreifer und Einpacker optimiert, die Homepage komplett überarbeitet und ein E-Learning-Programm zur Mitarbeiterfortbildung eingeführt.
"Die Investitionen sind notwendig, um auch zukünftig als selbstständige Genossenschaft erfolgreich am Markt agieren zu können. Sie tragen auch dazu bei, dass die hohen Qualitätsanforderungen von Behörden, Handel und Verbrauchern weiterhin erfüllt und Qualitätsaudits mit überdurchschnittlichem Erfolg bestanden werden", erläutert der Geschäftsführer Pointner.
Was wir suchen: | Milch |
Wo wir suchen: | Süddeutschland und Österreich |
E-Mail: | info(at)molkerei-bgl.de |
Tel: | 08651 7004 0 |
Homepage: | www.molkerei-bgl.de |