fbpx

Projekt
Serbien und Slowenien: Humusbilanzen

Internationales Engagement

VERBESSERUNG DER KOHLENSTOFF-BILANZ IN SLOWENIEN UND SERBIEN

Das Projekt in Zusammenarbeit mit den staatlichen landwirtschaftlichen Instituten in Slowenien (KIS) und Serbien (IFVC) zielt darauf ab die Humusbilanzen und Kohlenstoff-Speicherkapazität von Böden zu verbessern. Hintergrund des Projekts sind die Ergebnisse einer Studie, die den Verlust von 0,5 % Humus in den Ackerböden im nördlichen Serbien in den letzten 30 Jahren zeigen. Auf Demonstrationsbetrieben werden Möglichkeiten vorgestellt, den Humusaufbau zu fördern: Dazu gehört zum Beispiel der Anbau von Klee, Luzerne, Körnerleguminosen, Zwischenfrüchte, Untersaaten oder Agroforstsysteme. Der Wissenstransfer erfolgt durch Feldtage, Seminare, Exkursionen und Videos.

Dauer: 2021 - 2023 (2,5 Jahre)

Publikationen

Ansprechpartner

Werner Vogt-Kaute

Koordination, LeguNet

+49 9357 99952


Förderer

Finanziert durch das Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit im Rahmen der europäische Klimaschutzinitiative.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e. V.

Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!