Die Naturland Fair Richtlinien sind 2010 in Zusammenarbeit mit Fair-Handelsorganisationen und engagierten Unternehmen entstanden und basieren auf der Internationalen Charta für Fairen Handel.
Die Basis von Naturland Fair ist immer die Naturland Zertifizierung mit den Vorgaben zum ökologischen Anbau und sozialen Aspekten wie gerechte Arbeitsbedingungen, Verbot von Kinderarbeit und Einhaltung der Menschenrechte. Naturland Fair ist eine zusätzliche Zertifizierung für Naturland Partner und Mitglieder, die die Prinzipien des Fairen Handels noch mit einschließt.
Seit 2010 können sich Naturland Erzeuger:innen und Verarbeiter aus einer Hand Öko und Fair zertifizieren lassen. Folgende Richtlinienanforderungen müssen Naturland Fair zertifizierte Mitglieder und Partner erfüllen:
Fair-Gedanke im Leitbild und schriftliche Dokumentation der Umsetzung
Langfristige, respektvolle Zusammenarbeit mit allen Handelspartnern; Vorfinanzierung
Partnerschaftliche Preisfindung zur Deckung der Produktionskosten und angemessener Gewinn; Fair Prämien
Vorrang für Betriebsmittel und Rohstoffe aus der Region
Vertrauensvolle Zusammenarbeit der Handelspartner, auch im Problemfall
Investition in Arbeitsplätze, Umwelt-, Sozial-, Gesundheits-, Kultur- und Bildungsprojekte, Vorrang für Kleinbäuerinnen und -bauern, Stärkung der Erzeuger:innen-Organisationen
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!