Öko-Bauern halten sich an hohe Standards bei der Herstellung von qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und schonen zugleich die Umwelt. Dennoch muss auch der Öko-Landbau kontinuierlich verbessert werden, um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Genau hier setzt das EU-Projekt "Replacement of Contentious Inputs in Organic Farming Systems" (RELACS) an, an dem auch Naturland beteiligt ist.
Die 29 RELACS-Projektpartner evaluieren hochmoderne und neuartige Lösungen, um den Einsatz externer Betriebsmittel weiter zu reduzieren und bei Bedarf kosteneffiziente und umweltverträgliche Instrumente und Technologien zu entwickeln und einzusetzen, um:
Naturland beteiligt sich an allen oben genannten Schwerpunkten, indem es den Status quo analysiert und Feldversuche durchführt. Darüber hinaus verbreitet Naturland aktiv Ergebnisse und neu erworbenes Wissen durch Veranstaltungen und Schulungen.
Für dieses Projekt wurden im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 773431 Fördermittel aus dem Programm der Europäischen Union für Forschung und Innovation „Horizont 2020“ bereitgestellt. Die Veröffentlichung gibt nur die Meinung des Verfassers wieder. Weder die Europäische Kommission noch Personen, die im Namen der Kommission handeln, sind für die Verwendung der bereitgestellten Informationen verantwortlich.
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!