fbpx

Lernort Ökohof


Programm:

  • Themen des Angebots:
    Ferienprogramm für Egmatinger Kinder, ReferendarInnen für Grundschule zusammen mit dem Amt für LandwirtschaftThemen auf Wunsch der Zielgruppe genau zugeschnittenAlles Wissenswerte rund um das Rind: Futter/Bioproduktion; Technik, die zum Einsatz kommt; Evaluation; verschiedene Rassen; Entwicklung vom Kalb zum ausgewachsenen Tier (verschiedene Namen); Themen wie Fortpflanzung, Tiermedizin,…; Produkte, die man vom Rind herstellen kann (tot und lebendig) und deren Weiterverarbeitung (mit eigenen Experimenten z.B. Butter schütteln); Schüler-Laufzettel: Tierbeobachtung, Aufgaben lösen, sich selbst den Bauernhof "erarbeiten"; bei uns gibt's Deutsches Fleckvieh zu bewundern
  • Übernachtungsangebot:
    am Hof möglich
  • Pädagogische Ausbildung:
    Ja
  • Sonstige Anmerkungen:
    Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Fachpädagogin für ganzheitliche Erziehung und Basiskompetenzen, thelogische Zusatzausbildung- Wir empfehlen eine gute Vor- und Nachbereitung des Besuchs bei uns --> der Bauernhof bietet ein großartiges Lernfeld, das darauf wartet von interessierten Kindern und Erwachsenen wieder entdeckt und kennengelernt zu werden. Es ist auch eine Chance sich mit aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Ernährung und Gesundheit zu beschäftigen. - Frage nach Werten, die ich unterstützen will (Meinungsbildung) - Themen wie regional, saisonal, ökologisch, nachhaltig kann man Raum geben - Landwirt, der Energiewirt - unsere kleine Hofkapelle lädt ein zum stillen Gebet, zum Verweilen, zum bewusst Starten ,... - evtl. ein paar Fotos?
Zielgruppen:
  • Kindergarten
  • Schulklassen Grundschule
  • Schulklassen Sekundarstufe 1

Art des Angebots:
  • Schülerprogramm
  • Hofführungen
  • Ferienprogramm
  • Förderprogramm
  • Seminare, Fortbildungen
  • Weitere Angebote

Dauer des Angebots:
  • Stundenweise
  • Halbtags-Programm
  • Ganztags-Programm
  • mehrere Tage / Wochenprogramm

Georg Stündler-Liebl

Dürrnhaarer Str. 2
08095875458
85658
Deutschland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e. V.

Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!