Fische, Krebstiere, Muscheln und Algen sind nicht nur gesunde und wohlschmeckende Bestandteile unserer modernen Küche, sondern auch für die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung unverzichtbar. Mehr als die Hälfte der weltweit verzehrten Fische und Meeresfrüchte stammt dabei heute schon aus Aquakultur. Nicht ohne Grund ist die Aquakultur der am schnellsten wachsende Zweig der Lebensmittelwirtschaft. Denn der weltweite Fischkonsum wächst, während die Fänge aus der kommerziellen Fischerei auf einem ähnlichen Niveau bleiben. Nichtsdestotrotz bleibt Wildfisch eine wichtige und sehr nachhaltige - weil natürlich nachwachsende - Lebensmittelressource.
Aber egal ob wild oder gezüchtet. Entscheidend ist, dass die natürliche Umwelt geschont wird und die Bestände keinen Schaden nehmen. Naturland gibt mit seinen Richtlinien für ökologische Aquakultur und eine nachhaltige Fischerei die Rahmenbedingungen dafür vor.
Naturland Fisch und Meeresfrüchte mit bestem Gewissen genießen:
Naturland Partner profitieren von diesem starken Qualitätssiegel, das international Vertrauen genießt. Dabei haben sie Zugang zu einem weltweiten Netzwerk und können auf ein kompetentes Team von Naturland Beratern vertrauen.
Diese Seite wird Ihnen zur Verfügung gestellt durch:
Naturland e.V.