Garnelen schmecken nicht nur köstlich, sie gelten auf Grund ihres hohen Eiweißanteils zudem als gesunde Proteinquelle. Naturland zeigt, dass Garnelenaufzucht auch nachhaltig, sozial und tierfreundlich geht.
Das Kartoffelkombinat ist eine solidarische Landwirtschaft, kurz Solawi. Hier freuen sich 2.400 Mitglieder nicht nur über Kartoffeln, sondern über ihre wöchentliche Kiste mit leckerem Bio-Gemüse.
Lebensmittel selbst anbauen macht Spaß und ist nahezu überall möglich. Wer eigene Tomaten, Gurken oder Zucchini ernten möchte, kommt allerdings nicht ohne einen guten Bio-Dünger aus. Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner treffen auf ein wachsendes Angebot an Düngern. Doch ist das wirklich alles Bio?
Indien wird trockener und heißer, der Grundwasserspiegel sinkt. Wer hier auch in Zeiten des Klimawandels noch Landwirtschaft betreiben will, muss die Wasserversorgung sichern. Indische Naturland-Bauern setzen auf intelligente Wasser-Ernte.
Die Säure der Jackfruit, kombiniert mit dem dezent herben Geschmack von Feldsalat und dem Crunch von Nüssen , bringt wunderbare Abwechslung auf den Tisch. Ein Rezept von Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt.
Leergefischte Meere, Flüsse und Seen dank intensiver Fischerei: Wenn wir so weitermachen, könnten diese Probleme mit Fisch und Garnelen beim Fischfang die Zukunft sein. Jürg Knoll und Harry Butsch von followfood wollen es nicht so weit kommen lassen und machen sich daher für nachhaltige Fischerei stark.
Umweltaktivistin Leydy Pech Martín kämpft seit Jahren gegen den Anbau von genmanipuliertem Soja und für das Leben mexikanischer Wildbienen.
Kleinhaderner Weg 1
82166 Gräfelfing
Tel. +49 (0)89 898082-0
Fax +49 (0)89 898082-90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!